Klassische Astrologie
Beratung & Unterricht

Marianne Deubel

geprüfte Astrologin DAV

Seit 25 Jahren Beratung und Unterricht


Aus der Praxis

Ein stundenastrologisches Fallbeispiel

Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder und die Entscheidung darüber, welche Schule, welcher Kindergarten der richtige ist, fällt oft nicht leicht. Fühlt sich mein Kind dort wohl? Bekommt es die Unterstützung, die es braucht? Passt das jeweilige Angebot? …
Ein Blick ins Stundenhoroskop kann dabei wertvolle Hilfe leisten.
Eine Mutter rief mich an und fragte, ob der Krippenplatz für die Tochter, nennen wir sie Emma, richtig sei, oder ob sie besser noch warten sollen? Krippenplätze sind rar, ihnen wurde einer angeboten. Die Mutter fragte sich jedoch, ob es für die Tochter nicht doch zu früh wäre.
„Ist Emma bereit für die Kinderkrippe oder sollen wir besser noch warten?“
Die Frage wurde gestellt am
26. Januar 2023 um 17:48 Uhr in Horben bei Freiburg


Der Fragestellerin wird wie immer der Herrscher Haus 1 zugeteilt, in diesem Fall die Sonne im 6. Haus. Spiegelt das die Frage wider? Die Mutter versucht den Alltag zu planen und zu regeln, also Ja.
Die Tochter bekommt den Herrscher des 5. Hauses, Jupiter
Wir brauchen nun einen Signifikator für die Kinderkrippe. In der Stundenastrologie steht und fällt alles damit, den richtigen Signifikator für die Frage zu finden. Im Fall der Tochter ist das einfach. Kinder sind immer dem 5. Haus zugeordnet, der Herrscher Haus 5 steht symbolisch für deren Befindlichkeit. Außerdem schaue ich bei so kleinen Kindern auch nach dem Mond, ihm werden  generell die Kinder zugeordnet.
Bei der Kinderkrippe ist die Zuordnung schwieriger. Im 3. Haus lernen wir die Grundlagen fürs Leben, es steht außerdem für Geschwister, Cousinen und alle Menschen aus der gleichen Generation. Höheres Wissen, weiterführende Schulen und Universitäten werden dem 9. Haus zugeordnet Eine reine Spielgruppe wäre auch im 5. Haus gut verortet, denn neben den Kindern finden wir dort alles was Spaß macht und der Lebensfreude dient.
Was sagt das Horoskop?
Emmas Signifikator Jupiter steht in ihrem abgeleiteten 5. Haus, im 9. Radixhaus. Auch der Mond steht dort. Dies spiegelt ebenfalls die Frage sehr gut wider: Emma in einer Kindergruppe wo sie Spaß hat, sich wohl fühlt, Freude hat?
Jupiter und Mond stehen im Tierkreiszeichen Widder. Wie fühlen sie sich dort? Wir schauen nach den Würden der Planeten um diese Frage zu beantworten. Beide, Jupiter und Mond,  stehen in keinerlei Würden.
Wie steht es um den Krippenplatz selbst? Ich habe mich für das 3. Haus entschieden, sein Herrscher Merkur im 5. Haus zeigt direkt darauf.
Merkur im Steinbock steht im Exil von Mond und im Fall von Jupiter. Somit ist diese Frage klar entschieden. Signifikatorenn im Fall und Exil wirken sich nicht positiv auf das Vorhaben aus. Emma wird sich in dieser Krippe nicht wohl fühlen.
Auch der zweite Teil der Frage kann beantwortet werden: Sollen wir besser noch warten?
Mond zieht seine Bahn und wechselt demnächst in das Tierkreiszeichen Stier, wo er erhöht steht und auch im 10. Haus, insgesamt also sehr viel Würde hat. Es empfiehlt sich, diese  Zeitspanne abzuwarten, bis Emma bereit ist für eine Kinderkrippe.





-06_28_merkur
-06_28_merkur

 „Einfach göttlich“: Ausstellung im Schlossmuseum Linz 2013  

 Merkur, der Götterbote

seit 30.12.2022 ist Merkur rückläufig im Tierkreiszeichen Steinbock unterwegs.

"Ein Gott der Frechheit". ist eines meiner Lieblingsbücher. Darin beschreibt Sten Nadolny wie Hermes/Merkur, der Bote zwischen den Welten, Gott der Kaufleute, der Diebe und der geraubten Küsse 1990 wieder in die Welt kommt und erkennt, dass die Frechheit wieder in eine göttliche Tugend zurückverwandelt werden muss.    weiterlesen

                                           

                                                                                                                                      




 







Beziehungen und Werte-Empfinden auf dem Prüfstand

Venus rückläufig, verbrannt und in Cazimi im Steinbock

weiterlesen


 




Im Meridian 4/21 mein Artikel über das 3. Haus aus dem Blickwinkel der klassischen Astrologie.

        "In dem profunden Beitrag wird kenntnisreich auf viele alte Quellen verwiesen, die das 3. Haus beschreiben. Wie sehr die astrologischen Vorfahren auch die Bewegung der Planeten dabei berücksichtigen, ist nicht nur spannend zu lesen, sondern macht ehrfürchtig vor dem Wissen der ‘Alten’. Dabei berücksichtigt die Autorin auch mögliche Gedanken zeigennössischer Deutungswege und erläutert etwa, warum aus klassischer Sicht Mond eben nicht dem 4. Haus zugehörig ist, sondern dem 3."      Redaktion Meridian










 


Was ist eigentlich ein Jahrestrend?



Im Potpourri astrologischer Angebote rangiert der „Jahrestrend“ in den oberstersten Rängen. Was aber ist damit gemeint und wie erstelle ich für meine Klienten einen Jahrestrend? Weiterlesen..



Stundenastrologische Fragen aus der Praxis:

Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

Bekomme ich meine Schlüssel zurück?




Meine Beratungsangebote zum Geburtshoroskop finden Sie hier

Suchen Sie Hilfestellung bei konkreten Entscheidungen oder bei Fragen, die Ihnen auf der Seele brennen, dann lesen Sie hier

Möchten Sie selbst die Stundenastrologie erlernen, finden Sie hier nähere Informationen dazu.