Marianne Deubel
geprüfte Astrologin DAV
Seit 25 Jahren Beratung und Unterricht
ist auch die Zeit der Rauhnächte, auch Zwölfnächte, Losnächte oder Rauchnächte genannt. Das Wort Rauhnacht geht wohl auf das Wort "ruch" (haarig) zurück oder kann auch von "raunen" abgeleitet sein, denn in dieser Zeit ist das Flüstern der Ahnen und Geister besonders gut vernehmbar. Rauchnacht leitet sich eher von dem Brauch ab, dass in dieser Zeit die Räume des Hauses und die Ställe mit geweihten Kräutern geräuchert wurden, um böse Geister zu vertreiben. weiterlesen
Gehen wir in die Stille und Ruhe und lassen das Jahr noch einmal an uns vorüber ziehen. Verabschieden wir uns von Menschen, die uns begegnet sind und danken ihnen für diese Begegnung. Erinnern wir uns an Szenen, an denen Begegnung nicht so gut gelungen ist und die womöglich mit unguter Stimmung haften geblieben sind. Wir danken auch dafür und verneigen uns innerlich vor der Erkenntnis die uns diese Art von Begegnung beschert hat. Beenden wir 2022 in Frieden.
„Einfach göttlich“: Ausstellung im Schlossmuseum Linz 2013
Im Meridian 4/21 mein Artikel über das 3. Haus aus dem Blickwinkel der klassischen Astrologie.
"In dem profunden Beitrag wird kenntnisreich auf viele alte Quellen verwiesen, die das 3. Haus beschreiben. Wie sehr die astrologischen Vorfahren auch die Bewegung der Planeten dabei berücksichtigen, ist nicht nur spannend zu lesen, sondern macht ehrfürchtig vor dem Wissen der ‘Alten’. Dabei berücksichtigt die Autorin auch mögliche Gedanken zeigennössischer Deutungswege und erläutert etwa, warum aus klassischer Sicht Mond eben nicht dem 4. Haus zugehörig ist, sondern dem 3." Redaktion Meridian
Was ist eigentlich ein Jahrestrend?
Im Potpourri astrologischer Angebote rangiert der „Jahrestrend“ in den oberstersten Rängen. Was aber ist damit gemeint und wie erstelle ich für meine Klienten einen Jahrestrend? Weiterlesen..
Stundenastrologische Fragen aus der Praxis:
Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Bekomme ich meine Schlüssel zurück?
Meine Beratungsangebote zum Geburtshoroskop finden Sie hier.
Suchen Sie Hilfestellung bei konkreten Entscheidungen oder bei Fragen, die Ihnen auf der Seele brennen, dann lesen Sie hier
Möchten Sie selbst die Stundenastrologie erlernen, finden Sie hier nähere Informationen dazu.